Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wahlen 2024

Bulgarien wählt Volksversammlung und EU-Parlament

Foto: Pixabay

Heute ist Wahltag in Bulgarien – die bulgarischen Wahlberechtigten wählen 17 bulgarische Abgeordnete für das 720 Mitglieder zählende Europäische Parlament und 240 Abgeordnete, die in das 50. Nationale Parlament einziehen werden. 32 politische Gruppierungen, 20 Parteien, ein unabhängiger Kandidat und 11 Koalitionen nehmen an den Wahlen teil. Es kann mit Stimmzettel oder maschinell in Wahllokalen mit mehr als 300 Wählern abgestimmt werden. Um Verwechslungen bei der Papierwahl zu vermeiden, sind die Stimmzettel für das Europäische Parlament mit blauer Tinte und die Stimmzettel für die Volksversammlung mit grüner Tinte gedruckt. 



6 138 050 bulgarische Wähler sind bei den Wahlen zum EU-Parlament wahlberechtigt und 6 593 275 bei den Wahlen für das bulgarische Parlament. Der Unterschied ergibt sich aus dem Wohnsitzerfordernis. Wähler, die nur für das Parlament des Landes wahlberechtigt sind, können nach einem Beschluss der Zentralen Wahlkommission nur mit Papierstimmzettel abstimmen. Damit die Stimme gültig ist, muss der Wähler auf der linken Seite des Stimmzettels die Nummer der Partei, der Koalition oder des unabhängigen Kandidaten seiner Wahl ankreuzen und kann dann, wenn er möchte, auf der rechten Seite des Stimmzettels eine Präferenz für einen bestimmten Kandidaten angeben.
Die im Ausland lebenden Bulgaren können nicht nach Präferenz wählen, sondern nur für Parteien und Koalitionen.
Für diese Wahl wurden im Land etwa 12.900 Wahllokale und im Ausland weitere 769 Wahllokale eingerichtet. Die meisten befinden sich in der Türkei (166), im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (118), in Deutschland (103), in Spanien (64) und in den Vereinigten Staaten (55).

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das veränderte Grundgesetz und die komplizierte Situation für den geschäftsführenden Premierminister

Bulgarien ist auf dem Weg zu den sechsten vorgezogenen Parlamentswahlen innerhalb von drei Jahre n nachdem alle drei Aufträge für die Bildung einer Regierung unerfüllt an den Präsidenten zurückgegeben wurden. Mit den Ende letzten Jahres..

veröffentlicht am 01.04.24 um 15:10

Blickpunkt Balkan

Serbien ist mit der Empfehlung, Kosovo als PACE-Mitglied aufzunehmen, un zufrieden Der Ausschuss für politische Angelegenheiten und Demokratie der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gibt eine positive Stellungnahme zum Antrag des..

veröffentlicht am 29.03.24 um 12:10

Blickpunkt Balkan

Dačić dankt Russland für die Unterstützung der territorialen Integrität Serbiens Die bilateralen Beziehungen zwischen Serbien und Russland befinden sich trotz zahlreicher Herausforderungen auf einem hohen Niveau. Dies wurde bei einem..

veröffentlicht am 22.03.24 um 13:52