Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Staatsanleihen im Wert von ca. 200 Mio. Euro in Umlauf gebracht

Foto: BGNES

Während in Bulgarien und Europa nach den Parlamentswahlen die Stimmzettel ausgewertet wurden, verkaufte das Finanzministerium am 10. Juni Staatsanleihen im Wert von ca. 200 Mio. Euro.  Es wurde angekündigt, dass Anleihen im Wert von 100 Mio. Euro ausgegeben werden, letztendlich wurden aber am Ende doppelt so viele Anleihen zum Verkauf angeboten. Die Wertpapiere haben eine Laufzeit von sechs Jahren und einen Zinssatz von 3,25 Prozent. Banken erwarben über 70 Prozent der Anleihen, Versicherungsgesellschaften 16,5 Prozent der Wertpapiere und Pensions- und Garantiefonds 13 Prozent.  Kleinere Investoren teilten sich 0,3 Prozent. 
Die zulässige Obergrenze für die Neuverschuldung im Haushalt 2024 liegt bei 5,98 Mrd. Euro, aber wenn das angenommene Defizit von 5,8 Mrd. BGN beibehalten wird, dürfte die angenommene Verschuldung nur 2,96 Mrd. Euro betragen. Bis Ende Juni wird die Zentralbank Anleihen für weitere 100 Millionen Euro und bis Ende des Jahres für 0,89 Mrd. Euro verkaufen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Hersteller von Lavendelöl führend in der Welt

Bulgarien gehört zu den größten Produzenten von Lavendelöl der Welt. Fast 100 % davon sind exportorientiert. Am gefragtesten ist Lavendelöl in den USA, Deutschland, Frankreich, Österreich, Holland, Indien, Großbritannien, Spanien, Kanada, Japan..

veröffentlicht am 07.04.24 um 08:00

OMV Petrom übernimmt Konzession für Gasförderung im bulgarischen Schwarzmeerabschnitt „Khan Asparuch“

Das rumänische Unternehmen OMV Petrom, das zur österreichischen OMV gehört, übernimmt die Anteile der Konzession für die Förderung von Gas im Schwarzen Meer der französischen TotalEnergies, gab das Unternehmen bekannt, zitiert von der BTA. Der..

veröffentlicht am 27.03.24 um 11:34

EU stellt Untersuchung gegen Bulgarien nach Rückzug chinesischer Firma ein

Die Europäische Kommission hat die Prüfung der öffentlichen Ausschreibung für die Lieferung chinesischer Züge für Bulgarien eingestellt, nachdem sich das chinesische Unternehmen CRRC Qingdao Sifang Locomotive Co vom Geschäft zurückgezogen hatte. Bei..

veröffentlicht am 27.03.24 um 09:22