Vom 13. bis 20. Juni findet in Sofia die 16. Ausgabe des internationalen Literaturfestivals „StolizaLiteratura“ (HauptstadtLiteratur) statt.
Das diesjährige Thema lautet „Poesie/Natur“ und ist der Verbindung von Dichtung und Umwelt in einer Welt gewidmet, in der die Natur kein romantischer Zufluchtsort, sondern eine Frage des Überlebens ist.
Zu dem Forum werden Dichter, Redakteure, Verleger, Ökologen und Literaturfachleute aus Bulgarien, den USA, Irland und Schottland erwartet, so die Organisatoren von der Elizabeth Kostova Stiftung.
Das Programm umfasst einen Workshop zum Schreiben von Gedichten für junge Leute, Gedichtlesungen, Vorträge, Diskussionen und einen Übersetzungsworkshop.
Am 13. Juni findet in der Galerie „Pregarni me“ (Umrarme mich) eine literarische Lesung statt, an der die Dichter Linda Gregerson (USA), Nadeschda Radulowa (Bulgarien) und Nick Laird (Nordirland) teilnehmen.
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..