Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist Weltblutspendetag

Foto: BTA

Anlässlich des Welttages der freiwilligen und kostenlosen Blutspende werden heute im ganzen Land Blutspendeaktionen organisiert. 

Experten der bulgarischen Organisation für freiwillige Blutspenden weisen darauf hin, dass nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO freiwillig gespendetes Blut das geringste Risiko für diejenigen birgt, die es benötigen.

In Sofia organisiert die Militärmedizinische Akademie zum Welttag der kostenlosen Blutspende eine Kampagne, die von 8.00 bis 16.00 Uhr dauert. Rund 7.000 Menschen pro Jahr, Soldaten und Zivilisten aus militärischen Formationen, spenden Blut im Zentrum für Transfusionshämatologie der Militärmedizinischen Akademie.

Auch Schüler, Sportler und Kirchenvertreter nehmen an der Aktion teil.

In der Zentrale des Bulgarischen Roten Kreuzes wird es ebenfalls eine Blutspendeaktion geben. 

In diesem Jahr steht der Welttag unter dem Motto „20 Jahre Freude am Spenden: Danke an die Blutspender“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27

Deutsche Züge verkehren ab morgen zwischen Sofia und Burgas

Der Minister für Verkehr und Kommunikation Georgi Gwosdejkow und die deutsche Botschafterin Irene Maria Plank stellten die modernisierten deutschen Gebrauchtwagen vor, die von der Bulgarischen Eisenbahngesellschaft BDZ erworben wurden, berichtete..

veröffentlicht am 21.06.24 um 16:15