Die Initiative Europäische Tage der Archäologie 2024, die in mehreren europäischen Ländern stattfindet, bietet einen anderen Blick auf die Wissenschaft der Archäologie - als Grundlage für Kommunikation, öffentliche Teilhabe am europäischen Erbe und leichteren Zugang dazu.
Die bulgarische Beteiligung erfolgt vom 14. bis 16. Juni über das Nationale Institut für Archäologie mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften.
Das Hauptziel ist es, den Museumsraum über unsere Landesgrenzen hinaus zu einem Ort der Unterhaltung, Kommunikation und Bildung zu machen und ein breites internationales Publikum in die prähistorische, thrakische, spätantike, mittelalterliche und osmanische Kultur des südöstlichen Balkans einzubeziehen, so die Organisatoren.
Die zahlreiche Veranstaltungen richten sich an Familien, Schulen, Studenten, Historiker, Museumsbesucher und alle, die sich für das archäologische Erbe der Welt interessieren.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..