Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern.
Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021 keine Fortschritte gemacht und sich gegenüber 2020 um 10 Positionen und gegenüber 2009 um 20 Positionen verschlechtert.
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet unser Land den größten Rückgang beim Zustand der Infrastruktur von Platz 54 auf Platz 59 und rutscht beim Geschäftsklima von Platz 62 auf Platz 65 ab.
Das dritte Jahr in Folge konnte Bulgarien bei der wirtschaftlichen Effizienz zulegen und kletterte um drei Plätze auf Rang 45, was vor allem auf die verbesserten makroökonomischen Indikatoren wie das steigende reale BIP pro Kopf der Bevölkerung zurückzuführen ist.
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts..