Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Foto: KKW „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der Atomzentrale entfernt.

Das erklärte der geschäftsführende Energieminister Wladimir Malinow bei einer Anhörung im Parlament.

Vor einigen Tagen gab der Kernphysiker Georgi Kastschiew in einem Interview bekannt, dass die Verantwortlichen des Kraftwerks ihn über einen möglichen Austritt von radioaktivem Wasser während der Reparaturen aufgrund eines Problems im Dampfgenerator von Block 6 informiert hätten. Es liegen aber keine derartigen offiziellen Informationen vom Kernkraftwerk „Kosloduj“ darüber vor.

Der Direktor des Kernkraftwerks, Valentin Nikolow, bestätigte den Vorfall später in einem Fernsehinterview und erklärte, der Austritt von radioaktivem Wasser, der auf menschliches Versagen zurückzuführen sei, sei innerhalb der hermetischen Zone erfolgt, so dass keine Gefahr für die Arbeiter oder die Umwelt bestehe.

Im Parlament erklärte Energieminister Malinow, er werde eine Analyse anfordern, ob die für das aufgegebene KKW „Belene“ bestimmten Dampfgeneratoren im KKW „Kosloduj“ verwendet werden könnten. Er werde dann prüfen, ob diese Dampfgeneratoren in die Liste der an die ukrainische Seite zu verkaufenden Ausrüstungen aufgenommen werden oder nicht.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unternehmen bewerten Effizienz der Wirtschaftspolitik

Das zweite Jahr in Folge stellt die Bulgarische Wirtschaftskammer heute ihr Index „Effektivität der Wirtschaftspolitik“ vor. Der Index zeigt spezifische Schwachstellen in der bulgarischen Wirtschaftspolitik auf, deren Überwindung die..

veröffentlicht am 24.04.25 um 09:25

Bulgarien bereitet sich auf die Teilnahme am Drei-Meere-Gipfel vor

Im Vorfeld des bevorstehenden Drei-Meere-Gipfels in Warschau führte Bulgariens Präsident Rumen Radew ein Telefongespräch mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda. Radew hob die Bedeutung und das Potenzial der bilateralen industriellen..

veröffentlicht am 24.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 24. April

Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. Am Vormittag wird es sonnig sein, doch nachmittags kommt es in Westbulgarien stellenweise zu kurzen Regenfällen. Die Höchsttemperaturen erreichen 22 bis 27°C,..

veröffentlicht am 23.04.25 um 19:45