Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Feuerwehrleute erneut im Einsatz in Griechenland

Foto: BTA

240 Feuerwehrleute aus vier Ländern sind im Rahmen des Programms des Europäischen Katastrophenschutzverfahrens in Griechenland eingetroffen, um ihre griechischen Kollegen zu unterstützen, informiert die bulgarische Brandschutzdirektion. Aufgrund der hohen Temperaturen und der hohen Brandgefahr wurde der Aufenthalt der ausländischen Feuerwehrleute in diesem Jahr auf zweieinhalb Monate verlängert. 
Das bulgarische Team ist auf dem Flughafen in Thessaloniki stationiert und beteiligt sich an den Löscharbeiten in Nordgriechenland. Falls erforderlich, wird es auch an anderen Orten eingesetzt werden. In einer Fernsehumfrage bedankten sich Einwohner und Touristen aus Chalkidiki für die "brüderliche Hilfe aus Bulgarien" und erinnerten daran, dass die Bulgaren im vergangenen Jahr ebenfalls in einer schwierigen Brandsituation geholfen haben. "Die Bulgaren sind sehr gute Spezialisten", fügten Freiwillige hinzu, die gemeinsam mit ihnen an den Löscharbeiten beteiligt waren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silvi Kirilow

In kleinen Ortschaften sollen Ambulanzen für medizinische Grundversorgung eingerichtet werden

Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..

veröffentlicht am 10.09.25 um 16:18

Maria Filipowa ist die neue stellvertretende Ombudsfrau

Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..

veröffentlicht am 10.09.25 um 15:07

Soldaten können bis zum Pensionsalter von 57 Jahren in der Armee dienen

Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen.  Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..

veröffentlicht am 10.09.25 um 13:15