Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schmetterlingsfestival in Polska Skakawiza vereint Liebhaber der wilden Natur

Foto: Facebook /Schmetterlingsfestival

Am Wasserfall des Dorfes Polska Skakawitsa in der Region Kjustendil, versammelten sich Liebhaber von Schmetterlingen und Wildtieren zum "Schmetterlingsfestival", um eines der schönsten Naturphänomene am Fluss Struma zu beobachten. 



Der Wasserfall ist etwa 50 Meter hoch und ist der drittchöchste in Bulgarien. Im und am Fluss leben über 19 Fischarten, 600 Pflanzenarten, die nur in diesem Gebiet vorkommen, und Dutzende von geschützten Pflanzenarten. Es ist auch der einzige Ort, an dem fünf Schwalbenarten vorkommen.



Die Idee für das Schmetterlingsfestival entstand im Jahr 2010, dem Internationalen Jahr der Biodiversität. Im Laufe der Zeit wird das Fest von Ausstellungen, Wettbewerben und Quizspielen sowie kulinarischen und karnevalistischen Wettbewerben rund um das Thema Schmetterlinge begleitet. Es werden Zeltlager und Wanderungen entlang der Zemen-Schlucht veranstaltet, kombiniert mit viel Musik, Tanz und Spielen, sagen die Organisatoren des Festivals, zitiert von der BTA.




Text: Darina Grigorowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Dimow, Vorsitzender des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Bulgarische Gemeinschaft aus Düsseldorf trifft Oberbürgermeister Stephan Keller

Vertreter des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf trafen sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stephan Keller. Das gab der Verein auf seiner Facebook-Seite bekannt, berichtet die BTA. „Im Gespräch haben wir wichtige Themen..

veröffentlicht am 22.07.25 um 16:45

Seit vier Jahren bringt der Verein „Kanatiza“ die bulgarische Gemeinschaft in der Schweiz zusammen

Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das berichten Mitglieder der Organisation auf Facebook. Eines der Hauptziele des Vereins wurde in den..

veröffentlicht am 22.07.25 um 08:35
Владимир Иванов

Bulgarischer Warenkorb verteuert sich im Jahresvergleich um 7,45 Prozent

Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen..

veröffentlicht am 21.07.25 um 14:25