Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Badeurlaub und Pétanque

Foto: Darina Grigorowa

Dort, wo die Strahlen des Sonnenaufgangs das bulgarische Land zuerst berühren, geben sich das Meer und das unterhaltsamee Spiel Pétanque ein Stelldichein. Genau dort treffen sich seit zwanzig Jahren auch die Liebhaber des unterhaltsamen Spiels mit Metallkugeln zu einem internationalen Turnier. Sie alle werden von der wilden Natur der nördlichen Schwarzmeerküste, der Zeitlosigkeit und Möglichkeit, unter Menschen zu sein, die die gleiche Leidenschaft teilen, angezogen. Jedes Jahr werden die Freunde des Clubs Pétanque in Schabla immer zahlreicher. Die Teilnehmer an den Wettbewerben sind zwischen 11 und 82 Jahre alt. Dieser Sport ist ansteckend und gesellig und schafft dauerhafte Freundschaften und Kontakte auf verschiedenen Ebenen. Das ist auch der Grund, warum es denjenigen, die kommen, schwer fällt, wieder abzureisen.

Polina Kaltschewa
„Jedes Jahr organisieren wir parallel zu den Turnieren Freundschaftstreffen. Man sollte nicht nur kommen, um zu spielen, sondern auch um Freunde zu treffen“, sagt die Organisatorin des Tourniers Polina Kaltschewa. 
„Diese dreitägige Veranstaltung blickt auf eine 20-jährige Tradition zurück, und das ist sehr gut für uns, denn es ist uns gelungen, sie zu erhalten. Es gibt nicht viele Orte in Bulgarien, an denen ähnliche Turniere stattfinden. Die freundschaftlichen Begegnungen enden mit einem Tanzabend. Es geht also nicht nur um das Spiel, den Wettbewerb, sondern auch darum, Kontakte zu knüpfen."



Freundschaftsturniere werden auch in Belene und in Polski Trambesch organisiert. Die nationalen Meisterschaften und die Qualifikationsturniere für Europa- und Weltmeisterschaften werden in der Regel in Sofia ausgetragen. Da sie Möglichkeiten für Wettkämpfe im Ausland eröffnen, ist der Wettbewerb dort natürlich streng geregelt und mit mehr Spannung verbunden. 


Beim Freundschaftsturnier in Schabla sind die Regeln lockerer, es gibt auch Zeit zum Ausruhen am Strand und zum Abkühlen im Meer, das direkt neben den Plätzen liegt. Die Gäste kommen aus ganz Europa und seit einigen Jahren auch aus Israel.



"In diesem Jahr gibt es Teilnehmer aus der Slowakei, Ungarn, Frankreich, Israel und auch Clubs aus Bulgarien - Sofia, Plowdiw, Polski Trambesch und anderen Städten", erzählt Polina Stantschewa, die sich sehr freut, dass ihr Klub bereits Zuwachs bekommen hat. Wir sind nicht mehr nur zu dritt wie früher, und ich denke, wir werden weiter spielen, weil es keine große körperliche Anstrengung erfordert. Eine teuure Ausrüstung ist auch nicht nötig, nur die Lust zu spielen und Spaß zu haben.“



Der Spaß am Spiel, die Interaktion mit anderen Menschen und die Entspannung am Meer haben auch Vera Bonewa - Tscholaschka angezogen, die mit ihrem Partner den ersten Platz im Triplette-Turnier belegte. Es handelt sich um zwei gegnerische Teams mit jeweils drei Personen, die zwei Würfe mit den Metallkugeln auf das Ziel - einen hölzernen Kugelkorb - ausführen dürfen.



"Das Turnier wurde in fünf Runden ausgetragen", erklärt Vera und fügt hinzu, dass sie vier Siege und eine Niederlage hatten. Dann kamen das Halbfinale und das Finale, wo sie sich den Titel geholt haben. „Wir nahmen den Pokal mit den Medaillen entgegen und es war sehr emotional. Unsere Gegner waren ein sehr starkes Team, das während des gesamten Turniers ebenfalls ein sehr gutes Niveau zeigte. Insgesamt war es sehr lustig, herausfordernd und voller Emotionen. Zum Abschluss gab es natürlich eine offizielle Party, wie es sich gehört."


Wera kommt das dritte Jahr in Folge mit ihrem Mann. Sie zelten und werden mit den Liedern der Grillen und Nachtvögel wie der Zwergohreule, die nur in der freien Natur vorkommen, in den Schlaf gewiegt.



„Es ist ein sehr schöner Ort hier und die Gäste kommen aus aller Herren Länder – eine bunte internationale Gesellschaft“, schwärmt Wera Bonewa und lobt die Organisatoren, die bemüht sind, dass alles stimmt und alle eine schöne Zeit verbringen. Wera sagt, dass sie auch im nächsten Jahr wiederkommen. 

Wera Bonewa-Tscholaschka mit dem Gewinnerteam
„Natürlich ist auch die Kombination mit dem Meer sehr schön. Man spielt den ganzen Tag in der Hitze, rennt schnell zum Meer, badet und kommt wie neugeboren zurück. Die Kombination von Pétanque und Meer ist wirklich perfekt für die Sommersaison".




Lesen Sie auch:

Fotos: Darina Grigorowa, Facebook – Polina Kaltschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas ist Gastgeber des renommiertesten Wettbewerbs für Sauvignon-Weine

In Burgas findet die 16. Ausgabe der Sauvignon Selection statt - ein wichtiger Teil des Concours Mondial de Bruxelles und einer der renommiertesten unabhängigen Weinwettbewerbe der Welt. Mehr als 1.000 Weine aus der ganzen Welt konkurrieren um die..

veröffentlicht am 12.04.25 um 10:25

Tauchsaison in der Nähe von Kiten eröffnet

Die Taucher des Vereins „Freunde des Meeres“ aus Burgas haben die Tauchsaison eröffnet. Bei einer Wassertemperatur von sieben Grad haben sie ihren traditionellen Frühlingstauchgang in der Nähe der Küste von Kiten durchgeführt, wo es interessante..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:10

Wie "Slawa" vor dem Vergessen gerettet wurde - die Geschichte des letzten bulgarischen U-Bootes

Beloslaw ist eine Kleinstadt, 19 km von Warna am Schwarzen Meer entfernt. Am bescheidenen Kai der Stadt liegt das einzige erhaltene bulgarische U-Boot „Slawa“ vor Anker. Es hat schon lange aufgehört, die Tiefen des Schwarzen Meeres auszuloten, und ist..

veröffentlicht am 16.03.25 um 09:10