Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

#Buzludzha: das bulgarische kommunistische Symbol ist eine Berühmtheit auf Instagram

Foto: buzludzha-project.com

Das heruntergekommene kommunistische Denkmal auf dem Buzludzha-Gipfel ist auf Instagram zu einer echten Berühmtheit geworden und belegt Platz 10 in der Rangliste der meistbesuchten verlassenen Gebäude der Welt.



Zahlen der Alan Boswell Group, einer renommierten Versicherungsgesellschaft, die sich auf die Versicherung verlassener Gebäude spezialisiert hat, zeigen, dass das Denkmal allein im Monat Juni 2024 über 18.000 Hashtags #abandonedbuildings in dem sozialen Netzwerk erhalten hat. Das macht es nicht nur zu einem der emblematischen verlassenen Gebäude, sondern auch zu einem echten Magneten für Abenteuer- und Fotofreunde aus aller Welt.



Das monumentale Bauwerk ist ein Symbol des kommunistischen Regimes. Nach dessen Sturz im Jahr 1989 wurde es verlassen und verfiel allmählich. 



Dennoch ist Buzludzha von einzigartiger Schönheit und geheimnisumwoben und für viele Menschen unwiderstehlich. Die riesige Kuppel, die von einem roten Stern gekrönt wird, ist ein unvergleichlicher Anblick. Das Innere des Denkmals ist mit seinen verlassenen Sälen, Treppen und Gängen ein Magnet für Fotofreunde. Aus Sicherheitsgründen sind sie jedoch derzeit für Besucher unzugänglich. 



Es werden Maßnahmen ergriffen, um Buzludzha zu restaurieren und in ein Museum oder Kulturzentrum umzuwandeln. Bis dahin bleibt es ein emblematischer Ort, der Künstler und Abenteurer aus aller Welt inspiriert.





Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05

Felsenkirchen und das größte Süßwasseraquarium – Das Museum in Russe zieht immer mehr Besucher an

Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..

veröffentlicht am 19.01.25 um 08:45