Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Christliche und islamische Texte aus dem 13. bis 20. Jahrhundert in einer Ausstellung

Foto: nationallibrary.bg

In der Nationalen Bibliothek „Heilige Kirill und Method“ in Sofia wird heute um 13:00 Uhr Ortszeit die Ausstellung "Unter dem Schutz des Heiligen“ eröffnet. Die Ausstellung umfasst 16 thematische Tafeln mit Manuskripten, Archivalien, alten Druckwerken und Originalgrafiken aus den Sammlungen der Nationalbibliothek. Der zeitliche Rahmen der Dokumente reicht vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. 
Die Ausstellung konzentriert sich auf die Rolle des Wortes in den beiden wichtigsten Religionen, die auf dem Balkan jahrhundertelang nebeneinander existieren. 
"Die heiligen Texte des Christentums und des Islams dienen gleichermaßen ihren Anhängern, die glauben, dass Gottes Wort vor Krankheit und Übel schützt, in schwierigen Zeiten Hoffnung gibt und Erlösung bringt. Schriftrollen mit Texten und Bildern sind ein gängiges Mittel zum persönlichen Schutz und ein Helfer in den heiklen Situationen des Lebens", so die Organisatoren der Ausstellung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lowetsch begeht 148. Jahrestag seiner Befreiung

Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..

veröffentlicht am 22.08.25 um 13:30

Archäologen entdecken 13 antike Gräber im Zentrum von Sofia

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt.  Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:05

Der Hügel Trapesiza in Weliko Tarnowo bewahrt den Geist des mittelalterlichen Bulgariens

Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..

veröffentlicht am 20.08.25 um 08:45