Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

17 Grabstrukturen in Colonia Ulpia Ratiaria entdeckt

Foto: BTA

Bei Grabungsarbeiten in der Nekropole der römischen Colonia Ulpia Ratiaria in der Nähe des Dorfes Artchar bei Widin, um sie vor Schatzsuchern zu sichern, wurden 17 Grabstrukturen entdeckt, darunter fünf Gräber und 12 Grubengräber, informierte Sdrawko Dimitrow vom Nationalen Archäologischen Institut, zitiert von der BTA. 
Die archäologischen Arbeiten an der Nekropole wurden fortgesetzt, nachdem sie in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren unterbrochen worden waren. Dimitrow betont, dass es sich bei den Gräbern um äußerst massive, sogar monumentale Grabstätten in Ziegelbauweise und mit halbzylindrischen Gewölben handelt. Drei der Gräber haben eine Kammer, eines hat zwei. Eines der Gräber ist aus Stein und hat einen Dromos (Vorraum) mit Treppe. Das Familiengrab wurde durch diesen Eingang betreten. Das größte Grab, das Zweikammergrab, ist ein römisches Familienmausoleum mit einer Fläche von etwa 45 Quadratmetern. Die Wände sind zwischen 70 und 80 cm breit, wie bei den römischen Gebäuden.
Mehr als 200 Jahre lang (vom 2. bis zum 4. Jahrhundert) war Ratiaria das bedeutendste militärische und wirtschaftliche Zentrum im heutigen Nordbulgarien – ein Zentrum der römischen Kultur und Zivilisation.

Lesen Sie auch:




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge Künstler Nikolas Stoitschkow: Güte ist ebenfalls eine Form von Kunst

Nikolas ist 15 Jahre alt. Er ist Selbstlerner, doch die Reife seines Schaffens und seine innere Stärke beeindrucken jeden, der mit seinem Talent in Berührung kommt. Er ist ein Mensch, der innere Kämpfe führt und weitermacht, auch wenn etwas nicht gelingt...

veröffentlicht am 18.10.25 um 12:35

Filip Kutew – „Dragana und die Nachtigall“

Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..

veröffentlicht am 17.10.25 um 11:05

Im Bulgarischen Nationalen Rundfunk werden die ersten nationalen „Teen Time“-Preise verliehen

Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen.  Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:20