Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ein Toter bei Explosion eines Feuerwerkslagers in der Nähe von Elin Pelin

Foto: BTA

Ein Mann ist infolge der Explosionen im Feuerwerkslager nahe dem Dorf Elin Pelin gestorben. Nach Angaben von Prof. Nikolaj Gabrowski vom Notfallkrankenhaus „Pirogow“ haben die Ärzte alles in ihrer Macht Stehende unternommen, um sein Leben zu retten.
Ernst bleibt der Zustand des 20-jährigen verletzten Mädchens, das mit 85 Prozent Verbrennungen und Einatmung von Giftgasen ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Informationen zufolge sollen sich noch zwei weitere Personen im Lagerhaus befinden, darunter der Sohn des Eigentümers.
Das Lagerhaus, in dem sich etwa zwei Tonnen TNT-Äquivalent befinden, soll nicht betroffen sein. Der amtierende Innenminister Kalin Stojanow erklärte gegenüber Reportern, dass es in der Mitte des Lagers immer noch stark brenne. In der letzten Nacht wurden stündlich Drohnen eingesetzt, um die Lage zu überwachten. Es werde in Erwägung gezogen, einen Militärhubschrauber hinzuzuziehen. Erst nachdem es 24 lang keine Explosionen mehr gebe, können Maßnahmen ergriffen werden, so Kalin Stojanow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen.  Im Tagesverlauf wird es bewölkt und regnerisch sein. Ergiebige Regenfälle werden in der Nacht in..

veröffentlicht am 26.11.25 um 19:45
Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50