Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dutzende Dudelsackspieler finden sich zum Fest im Dorf Gela ein

Foto: Die Organisatoren des Fests

Ein fünfzehnstündiges Programm mit authentischer Rhodopenmusik erwartet von heute bis Sonntag die Gäste im Dorf Gela.

Eine Handwerksstraße und der Wettbewerb um das längste Spielen von Dudelsackspielern werden voraussichtlich Tausende von Besuchern anlocken.

Am ersten Abend werden die Sängerin Wanja Wakowa und das Orchester „Ewridika“ auftreten.

Am Samstag treten Dutzende Dudelsackspieler aus dem ganzen Land gegeneinander an. Die beiden Gewinner werden herausgefordert, einen Guinness-Weltrekord für das längste Spiel aufzustellen.

Das Festival wird mit einem Konzert verschiedener Formationen und kostenlosen Dudelsackkursen abgeschlossen.

Geplant ist auch ein Treffen von Hunderten Nachkommen einheimischer Familien sowie die Präsentation von Köstlichkeiten aus der Rhodopen-Küche und von Bio-Lebensmitteln von bulgarischen Familienfarmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Banater Köstlichkeiten und Traditionen beim Festival in Assenowo

Die 14. Ausgabe des Internationalen Kulinarisch-Folkloristischen Festivals „Banater Köstlichkeiten – Die Traditionen meines Dorfes“ findet am Samstag, den 16. August 2025, in Assenowo, Gemeinde Nikopol, statt.  Veranstalter sind das Kulturhaus..

veröffentlicht am 16.08.25 um 11:45

Über 70 Handwerksmeister beim heute beginnenden Handwerksfest im trojanischen Dorf Oreschak

Mehr als 70 Handwerksmeister werden am traditionellen Handwerksfest im trojanischen Dorf Oreschak teilnehmen, das am 14. August beginnt und bis Sonntag dauern wird, berichtete der BNR-Korrespondent Plamen Christow.  Die Meister traditioneller..

veröffentlicht am 14.08.25 um 09:10
Tanzensemble

Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des bulgarischen Folkloreensembles "Lazarka" aus München

Die bulgarischen Tanzensembles im Ausland, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben, werden in den letzten Jahren immer zahlreicher, ebenso wie die Sonntagsschulen. Es sind wichtige Begegnungsstätten von im Ausland lebenden Landsleuten, die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 17:10