Tschepelare wird erneut zum kreativen Zufluchtsort für zehn Schriftstellerinnen aus Bulgarien, Spanien, Polen, der Ukraine, Belgien, Großbritannien und Serbien geworden, berichtete die BTA.
Das Rhopodenstädtchen ist zum zweiten Mal Gastgeber der Schriftstellerinnen-Residenz „Women in the Mountain“, die von der Stiftung „Elisabet Kostowa“ organisiert wird.
Heute findet um 19.00 Uhr im Zentrum eine internationale literarische Lesung statt.
„Die Damen werden ihre Werke vorstellen. Die literarische Lesung findet auf Bulgarisch und Englisch statt, mit Übersetzung für das bulgarische Publikum.
“Die diesjährigen Teilnehmerinnen sind Angela Jokić (Serbien), Deniza Pentschewa (Bulgarien), Emma Harrison (Großbritannien), Karina Lemes Borges (Spanien), Maja Ulasik (Polen), Michaela Iliewa (Bulgarien), Petja Georgiewa (Bulgarien), Souhaïla Amri (Belgien), Teodora Raptschewa (Bulgarien) und Yulia Chebakova (Ukraine).
Die Idee der Schriftstellerinnen-Residenz „Women in the Mountain“ ist es, Raum und Zeit für kreative Arbeit sowie für den beruflichen und interkulturellen Austausch zwischen Frauen zu bieten, die sich für das Schreiben entschieden haben.
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..