Mitte August wird in der südwestbulgarischen Stadt Kjustendil das Fest „Panagia - Erhebung des Brotes“ gefeiert. Das Fest steht in direktem Zusammenhang mit dem kirchlichen Fest Mariä Himmelfahrt, das am 15. August begangen wird.
Traditionell backen die Frauen am 14. August, dem Tag vor Mariä Himmelfahrt, rituelle Brote. Teig für solche Brote wurde heute in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ im Zentrum der Stadt zubereitet, berichtete die BTA.
Das Fest begann mit einem Gebetsgottesdienst und einer Wasserweihe.
Der Ritus rund um das Brot ähnelt dem kirchlichen Sakrament, da der verwendete Weizen geweiht ist. Ältere Frauen geben den Brauch an die kleinsten Mädchen weiter, so die Organisatoren des Festes.
Morgen, am Tag der Mariä Himmelfahrt, findet vor dem Ritualhaus in Kjustendil eine traditionelle Ausstellung ritueller Brote statt.
Das Fest beginnt mit einer patriarchalischen Heiligen Liturgie, die vom bulgarischen Patriarchen Daniil geleitet wird. Er wird die drei Brote weihen, die im Hof der Kirche zubereitet wurden.
Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..
Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..
Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..
Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an..