Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Chinas Botschafterin Dai Qingli: Bulgarien und China haben eine praktische Zusammenarbeit, die wir zu vertiefen hoffen

Unser Land ist Chinas führender Partner im Agrarhandel in Mittel- und Osteuropa

Dai Qingli
Foto: BTA

Vor 75 Jahren, 1949, nahmen Bulgarien und China diplomatische Beziehungen auf. 

Ein Jahr später tauschten die Volksrepublik China und die Volksrepublik Bulgarien ihre Botschafter aus, und die bilateralen Beziehungen entwickelten sich vollwertig - es wurden Verträge über Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Technologie, Landwirtschaft und Handel unterzeichnet. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen beiden Ländern nahmen zu und 1952 wurde der erste Handelsvertrag unterzeichnet.

Bulgarien exportierte medizinische Geräte, Arzneimittel und Elektroautos nach China und importierte Tee, Papier, Seide, Baumwolle und Textilien.

Heute wird die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern trotz ihrer unterschiedlichen Wege im Rahmen der Initiative „Ein Gürtel, eine Straße“ des 17+1-Mechanismus zwischen China und Mittel- und Osteuropa fortgesetzt.

Pressekonfernez Pressekonferenz anlässlich des 75. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Bulgarien, 10. September 2024

Der Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und China ist Anlass für eine Ausstellung führender chinesischer Produkte und Dienstleistungen sowie für ein Forum, das Gelegenheit für bilaterale Treffen zwischen Wirtschaftsvertretern beider Länder bietet.

Mehr als 60 Unternehmen, die in den Bereichen Informationstechnologie, Digitalisierung, Finanzdienstleistungen, Biotechnologie usw. tätig sind, werden sich vom 12. bis 14. September im Nationalen Kulturpalast in Sofia präsentieren.

„Wir unternehmen große Anstrengungen, um den Unternehmen auf beiden Seiten die Kommunikation zu ermöglichen. Wir hatten in der Vergangenheit eine sehr gute Beziehung, die durch Covid unterbrochen wurde, und jetzt versuchen wir, zu den alten Ebenen der Zusammenarbeit zurückzukehren. Außerdem wollen wir, dass die bulgarischen Unternehmen neue Möglichkeiten in ihren Beziehungen zu China finden“, erklärte die Botschafterin der Volksrepublik China in Bulgarien, Dai Qingli, in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.

Laut Dai Qingli eignet sich Bulgarien bestens für chinesische Investitionen:


„Hier gibt es niedrige Steuern und qualifizierte Arbeitskräfte. Allerdings treten manchmal Probleme im Zusammenhang mit dem Handel zwischen China und der EU auf, die auch die Zusammenarbeit mit Bulgarien betreffen. Letztes Jahr gab es vielversprechende Projekte, an denen sich beide Länder hätten beteiligen können, aber die Europäische Kommission beschloss, gegen chinesische Unternehmen zu ermitteln, die es nie geschafft haben, an den entsprechenden Projekten teilzunehmen. Natürlich halten wir uns an die europäischen Anforderungen, aber in den Beziehungen zu chinesischen Unternehmen müssen gleiche Bedingungen herrschen“, sagte Dai Qingli.

Die Zusammenarbeit mit mittel- und osteuropäischen Ländern, darunter Bulgarien, ist Teil des neuen Entwicklungsplans Chinas: 

„China wird den Zugang zu seinem Markt weiter erleichtern und sich der Welt öffnen, was für alle Länder der Welt, einschließlich Bulgarien, attraktiven Chancen bietet. Von 2015 bis 2023 ist der bilaterale Handel zwischen China und Bulgarien um 1,8 Milliarden Dollar auf 4,2 Milliarden Dollar gestiegen. Bulgarien hat Polen verdrängt und ist nun Chinas größter Partner im Agrarhandel in Mittel- und Osteuropa. Chinesische Investitionen in Bulgarien haben vielversprechende Fortschritte in den Bereichen Autoersatzteile, erneuerbare Energien, Information und Kommunikation, Landwirtschaft, Finanzen usw. gemacht. Wir hoffen, den 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und China nutzen zu können, um unsere praktische Zusammenarbeit weiter zu vertiefen“, so die Botschafterin der Volksrepublik China in Bulgarien, Dai Qingli, abschließend.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BGNES, BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neue US-Zölle belasten bulgarische Exporte und Wirtschaftswachstum

Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent.  Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:50

BNB erwartet weiter steigende Inflation bis Ende 2025

Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien.  Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 10:05

US-Investoren prüfen mögliche Beteiligung am Gasspeicher Tschiren

US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:42