Die 42. Ausgabe des Festivals für bulgarische Spielfilme „Goldene Rose“ beginnt in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna.
15 Spielfilme, 20 Kurzfilme und 5 Serien werden im Wettbewerbsprogramm konkurrieren.
Die Eröffnungsfeier findet heute Abend im Festival- und Kongresszentrum mit der Vorführung von „Der Mann, der nicht länger schweigen konnte“ statt. Die Koproduktion von Kroatien, Bulgarien, Frankreich und Slowenien erhielt beim Cannes Festival die „Goldene Palme“ für den besten Kurzfilm. Buch und Regie stammen von Nebojša Slijepčević, in den Hauptrollen spielen Goran Bogdan, Alexis Manenti, Dragan Mićanović und Silvio Mumelaš.
Unter den Titeln im Spielfilmwettbewerb ist auch „Triumph“ von Kristina Grosewa und Petr Waltschanow, der auch der bulgarische Vorschlag für die Oscar-Verleihung ist.
Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..
Am Welttag des Buches und des Urheberrechts werden heute Abend um 19.00 Uhr im Literaturklub „Peroto“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia die jährlichen Auszeichnungen „Ritter des Buches“ - 2025 verliehen. Die Auszeichnungen werden an..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen. „Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur,..