Die 42. Ausgabe des Festivals für bulgarische Spielfilme „Goldene Rose“ beginnt in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna.
15 Spielfilme, 20 Kurzfilme und 5 Serien werden im Wettbewerbsprogramm konkurrieren.
Die Eröffnungsfeier findet heute Abend im Festival- und Kongresszentrum mit der Vorführung von „Der Mann, der nicht länger schweigen konnte“ statt. Die Koproduktion von Kroatien, Bulgarien, Frankreich und Slowenien erhielt beim Cannes Festival die „Goldene Palme“ für den besten Kurzfilm. Buch und Regie stammen von Nebojša Slijepčević, in den Hauptrollen spielen Goran Bogdan, Alexis Manenti, Dragan Mićanović und Silvio Mumelaš.
Unter den Titeln im Spielfilmwettbewerb ist auch „Triumph“ von Kristina Grosewa und Petr Waltschanow, der auch der bulgarische Vorschlag für die Oscar-Verleihung ist.
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..