Am 25. September begrüßt die Sofioter Philharmonie die österreichische Geigerin Lidia Baich und den legendären Dirigenten Thomas Sanderling. Auf dem Abendprogramm stehen Bruchs erstes Violinkonzert und Brahms' vierte Symphonie.
Lidia Baich gilt als eine der vielseitigsten Künstlerinnen unserer Zeit. Mit ihren tiefgründigen und ausdrucksstarken Interpretationen fasziniert sie Zuhörer auf der ganzen Welt.
Im Alter von 8 Jahren gewann sie ihren ersten internationalen Wettbewerb, dem zahlreiche weitere erste Preise folgten.
Thomas Sanderling blickt auf eine mehr als 50-jährige Karriere als Dirigent zurück, die ihn auf alle großen Bühnen der Welt geführt hat. Für seine künstlerischen Leistungen, die Leitung von Konzerten und Opernd und seine zahlreichen Aufnahmen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Mehrere Instrumental- und Bühnenwerke von Komponisten wie Schostakowitsch, Weinberg und Gubaidulina wurden unter seiner Leitung uraufgeführt.
Thomas Sanderling ist seit 2017 Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Nowosibirsk, eine Position, die er nach der russischen Invasion in die Ukraine aufgegeben hat.
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer Kompressoren - ist bereits abgeschlossen, so dass in der Frühjahrs- und Sommersaison größere..
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..