Im Dorf Ptschelarowo, das an den Hängen der östlichen Rhodopen liegt, wuchsen der Legende nach jahrhundertealte Eichen und Walnussbäume, in deren Höhlen sich Wildbienen niederließen.
Wie der Name der Siedlung schon sagt, die auf Deutsch etwa Bienendorf heißt, leben die Menschen seit langem von der Imkerei. Eine fünfhundert Jahre alte Weißkiefer erregt die Aufmerksamkeit der Besucher des Gebiets. Sie ist fast 25 Meter hoch, hat einen Stammumfang von 3,50 Metern und wurde 1984 unter Naturschutz gestellt.
Der jahrhundertealte Baum ist mit einem Schild gekennzeichnet, und die Gemeinde hat erste Schritte unternommen, um seine Umgebung zu veredeln, berichtete die BTA.
Die Kiefer ist eines der Wahrzeichen von Ptschelarowo. Fünfzig Meter davon entfernt befindet sich ein weiterer lokaler Stolz - die Kirche „Hl. Petka“, die am 19. Mai 1992 zu einem architektonischen und künstlerischen Kulturdenkmal erklärt wurde.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..
Eine Fotoausstellung anlässlich des 96. Jahrestages des Beginns der organisierten Höhlenforschung in Bulgarien wird heute auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes eröffnet, informieren die Organisatoren des Höhlenklubs..
In Nordmazedonien wurde eine siebentätige Staatstrauer angeordnet. Die Stadt Kočani ist in befangenem Schweigen gehüllt. Dort kamen bei einem Brand in einer Diskothek in der Nacht zu Sonntag, vorläufigen Angaben zufolge, mindestens 59 Menschen ums..
Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das..
Der Internationale Tag der Arbeit wird im Massenbewusstsein der Bulgaren oft mit der Zeit des Sozialismus und den grandiosen Veranstaltungen in..
Die Bulgaren reisen immer aktiver und geben mehr Geld für Reisen aus - sowohl zu nahen als auch zu fernen Zielen. Im vergangenen Jahr unternahmen..