Laut einem Ranking des Versicherungsanbieters „William Russell“, der so genannte „Expats“ - Personen, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrem Heimatland leben - versichert, ist Bulgarien das beliebteste Ziel in Europa für Menschen, die ein neues Leben im Ausland beginnen wollen.
Unter den zehn Ländern der Welt, in denen die Zahl der Immigranten seit 1990 am stärksten zugenommen hat, liegt Südkorea an erster Stelle. Dort ist die Zahl der Einwanderer von 43.000 im Jahr 1990 auf über 1,7 Millionen im Jahr 2020 angestiegen.
Bulgarien liegt an vierter Stelle, aber an erster Stelle in Europa, da die Zahl der Immigranten von 21.000 im Jahr 1990 auf 184.000 im Jahr 2020 stieg.
Hinter Bulgarien liegen Spanien, Serbien, Malta, Island, Finnland und die Türkei.
„William Russell“ stellt klar, dass es bei der Volkszählung nicht um die größte Zahl von „Expats“ geht, sondern um den höchsten Zuwachs in den letzten 30 Jahren, berichtet der BNR-Korrespondent in London, Wesselin Paunow.
Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und es wird meist sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf und es kommt stellenweise zu kurzen Regenfällen mit..
Die Explosionen in einem UN-Gästehaus in Gaza am 19. März, bei denen der bulgarische UN-Mitarbeiter Marin Marinow getötet und fünf weitere Menschen schwer verletzt wurden, wurden höchstwahrscheinlich durch zwei israelische Panzergeschosse verursacht...
„Premierminister Rossen Scheljaskow und ich sprachen über den Plan der EU für eine neue Schwarzmeerstrategie, die die Europäische Kommission in Kürze vorlegen wird.“ Das kündigte Erweiterungskommissarin Marta Kos an, die zu einem offiziellen..