Der heutige achte Versuch der Abgeordneten, einen Parlamentspräsidenten, ist erneut missglückt.
Anfangs gab es einen Hoffnungsschimmer, dass sie dieses Mal einen Konsens finden, doch dieser ist schnell verglimmt.
Vor der Sitzung zog die GERB ihre Kandidatin für den Posten - Raja Nasarjan - zurück und Parteichef Bojko Borissow kündigte an, dass die GERB-SDS bei der Abstimmung Natalia Kisselowa unterstützen werde.
Somit standen heute drei Kandidaten zur Auswahl: „Wasraschdane“ hat erneut Petar Petrow nominiert, die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) - Silwi Kirilow und BSP-Vereinigte Linke - Natalia Kisselowa.
Die Stichwahl war zwischen Kisselowa und Kirilow.
Natalia Kisselowa kam auf 87 Ja-Stimmen von GERB-SDS und der Linken, 60 waren dagegen und 90 enthielten sich der Stimme.
Silwi Kirilow erhielt 99 Ja-Stimmen, 115 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen. „ITN, „Wasraschdane“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ und METSCH stimmten für ihn, während die PP und die DB sich erneut spalteten - 17 Abgeordnete dieser Koalition unterstützten Kirilow, einer war dagegen, 19 enthielten sich.
Deljan Peewski hatte vor der Abstimmung erklärt, dass die Abgeordnete von „DPS-Neuanfang“ diesmal nicht votieren werden.
Nachdem keiner der beiden Kandidaten die nötige Unterstützung erhalten hat, bleibt die Arbeit des Parlaments seit über einem Monat nach den Parlamentswahlen vom 27. Oktober blockiert.
Der nächste, neunte Versuch, einen Parlamentspräsidenten zu wählen, wird am Mittwoch, den 4. Dezember, unternommen.
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 200 Euro in diesem Jahr, 250 Euro für das nächste und 300 Euro für 2027. Auf Einladung des..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...