Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lokale Behörden wollen neue Kohäsionsgebiete im Rahmen von EU-Programmen

Foto: Bulgarische Industrie- und Handelskammer

Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden.

Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen.

Das Problem ist in der Region Südwest, zu der auch die Stadt Sofia gehört, besonders groß.

Laut den EU-Kohäsionsvorschriften, die eine 100-prozentige Deckung des durchschnittlichen BIP der EU pro Kopf vorsehen, erhalten die Regionen 30 Prozent Kofinanzierung im Rahmen der EU-Programme.

In der Region Südwest liegt der Deckungsgrad aufgrund der Leistung von Sofia bei 100 Prozent.

Übergangsregionen mit einem BIP von 75 bis 100 Prozent erhalten einen Zuschuss von 60 Prozent und weniger entwickelte Regionen - 85 Prozent. Wegen der Stadt Sofia, in der der Deckungsgrad des durchschnittlichen BIP in der EU fast 130 Prozent beträgt, leiden die Bezirke Sofia, Pernik, Kjustendil und Blagoewgrad, in denen der Deckungsgrad zwischen 54 Prozent und 31 Prozent liegt.

Die Bündelung dieser Regionen mit der Hauptstadt schränkt ihren Zugang zu EU-Mitteln ein.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Wirtschaftskammer schätzt Effektivität der Wirtschaftspolitik ein

Bulgarien steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Wirtschaft sei durch eine geringe Wertschöpfung und regionale Herausforderungen gekennzeichnet, sagte der Präsident des Bulgarischen Industrieverbandes (BIV), Dobri Mitrew. Er präsentierte..

veröffentlicht am 24.04.25 um 15:28

Bulgarische Unternehmer rechnen mit 5 bis 30 Prozent Rückgang aufgrund neuer US-Zölle

Die Hälfte der Unternehmen aus der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien glaubt, dass die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf die Einfuhr von Waren aus der EU keine direkten Auswirkungen auf ihr Geschäft haben werden...

veröffentlicht am 17.04.25 um 11:27

Bojko Borissow traf sich mit dem Vorstandsvorsitzenden von Rheinmetall

Bulgarien ist ein idealer Standort für die Entwicklung von Investitionen in der Rüstungsindustrie und Deutschland ist unser strategischer Partner, der die Vorteile und Chancen unseres Landes schätzt. Das erklärte GERB-Chef Bojko Borissow nach..

veröffentlicht am 16.04.25 um 14:56