Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas ist im Dezember im Vergleich zum November um 1,7 Punkte von 17 Prozent auf 18,7 Prozent gestiegen.
In der Industrie stieg der Indikator um 1,9 Punkte, im Einzelhandel um 5,7 Punkte und im Dienstleistungssektor um 2,4 Punkte. Lediglich die Baubranche verzeichnet einen Rückgang von 3,5 Punkten, teilte das Nationale Statistikamt mit.
Das unsichere wirtschaftliche Umfeld und der Arbeitskräftemangel sind nach wie vor die Haupthindernisse für die Unternehmensentwicklung, wobei im Dezember eine Zunahme der negativen Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheit, der unzureichenden Nachfrage und der steigenden Material- und Rohstoffpreise gemeldet wurde.
Das Wirtschaftspartnerschaftsthema wurde bei einem Treffen zwischen Präsident Rumen Radew und dem chinesischen Vizeminister für Handel, Ling Ji, erörtert. An dem Gespräch nahmen auch Vertreter einer chinesischen Wirtschaftsdelegation teil, die sich..
Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen. Die monatliche Teuerung verlangsamte sich im August auf 0,1 Prozent, nachdem sie im Juli..
Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Das Investitionsvolumen beträgt 2 Million Lewa (über 1 Million Euro). Das..
Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen...
Das Wirtschaftspartnerschaftsthema wurde bei einem Treffen zwischen Präsident Rumen Radew und dem chinesischen Vizeminister für Handel, Ling Ji,..