Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP schließt sich Forderung nach Preisdeckel für Grundnahrungsmittel an

Maja Manolowa
Foto: Ani Petrowa, BNR

Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor. 

Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der Bürgerbeauftragten bekannt gab, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dass es sich um 70 Produkte aus dem kleinen Warenkorb handelt. Sie stellte klar, dass die Liste vom Ministerrat festgelegt werden sollte.

Die Maßnahme sollte für Einzelhandelsgeschäfte gelten, die einen Jahresumsatz von mehr als 10 Millionen Lewa (5 Millionen Euro) haben. Außerdem sind Strafen in Höhe von 3 Prozent des Jahresumsatzes des Händlers vorgesehen, erklärte Manolowa.

„Die bulgarischen Haushalte sind die Geber dieser ungerechtfertigten Preiserhöhungen. Hier muss der Staat eingreifen und die Verbraucher schützen“, argumentierte Manolowa.

Sie beschuldigte auch die großen Einzelhandelsketten, Milliardengewinne zu machen, die an ihre Muttergesellschaften im Ausland fließen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Plowdiw empfängt Delegationen aus 160 Ländern zu Weintourismuskonferenz

Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein.  Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..

veröffentlicht am 02.05.25 um 16:36

Strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA im Bereich der Kernenergie

Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im Kernenergiesektor , die eine wichtige Garantie für die langfristige Energiesicherheit in der Region darstellen...

veröffentlicht am 30.04.25 um 09:50

Bulgarien hat vor Eintritt zur Eurozone Schulden aufgenommen

Mit zwei Emissionen wurden auf den internationalen Märkten Schulden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro aufgenommen, wie Marktanalysten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk (BNR) bestätigten. Die Anleihen haben eine Laufzeit von 9 und 13 Jahren...

veröffentlicht am 29.04.25 um 09:24