Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens.
Die eigentliche Frage laute, warum etwa 700-800 Bulgaren in Nordmazedonien, die erklären, dass ihre Muttersprache Bulgarisch ist, in die Verfassung aufgenommen werden sollten und warum diese Anforderung nicht an Albanien gestellt werde.
In einer Stellungnahme hat unser Außenministerium die Äußerungen von Herrn Mickoski über die bulgarische Minderheit in der Republik Nordmazedonien und deren Aufnahme in die Verfassung des Landes scharf verurteilt.
Sie verzerren die Realität und untergraben die Bemühungen um den Aufbau gutnachbarschaftlicher Beziehungen und um die europäische Integration Nordmazedoniens. Die Frage in Bezug auf die Rechte der Bulgaren in Nordmazedonien ist kein bilateraler Streit zwischen unseren beiden Ländern, sondern eine Frage, die grundlegende europäische Werte und Normen betrifft, heißt es in der Stellungnahme des Außenministeriums.
Es wird auch daran erinnert, dass eine große Anzahl von Bürgern Nordmazedoniens die bulgarische Staatsbürgerschaft angenommen hat und damit ihre bulgarische Herkunft und Identität anerkennt.
Nur durch die vollständige Umsetzung des Europäischen Konsenses, der vom Rat der Europäischen Union (EU) im Jahr 2022 vereinbart und angenommen wurde und dessen wichtiger Bestandteil die Änderungen der Verfassung Nordmazedoniens sind, sind Fortschritte im Prozess der europäischen Integration Nordmazedoniens möglich, betont das Außenministerium in seiner Stellungnahme.
In diesem Zusammenhang hat Nordmazedonien als EU-Beitrittskandidat die Verantwortung, seine Gesetzgebung und Praxis mit diesen Prinzipien in Einklang zu bringen, fügt das Außenministerium hinzu.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine..