Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle.
Von der Jungsteinzeit vor acht Jahrtausenden bis zum späten Mittelalter war unser Land ein Kreuzweg unterschiedlicher Völker und Zivilisationen, die unschätzbare Schätze hinterlassen haben.
Mit jedem ausgegrabenen Stück Geschichte hauchen die bulgarischen Archäologen der Vergangenheit neues Leben ein.
Das Jahr 2024 war äußerst reich an bedeutenden Artefakten aus allen Epochen. Die spektakulärsten werden in der Ausstellung „Bulgarische Archäologie 2024“ im Nationalen Archäologischen Institut mit Museum (NAIM) anlässlich des Tages der Archäologen präsentiert, der seit 1970 am 14. Februar gefeiert wird.
Bulgarische Archäologen, Museumsmitarbeiter und Wissenschaftler erforschen und erhalten weiterhin mit großem Engagement unser kulturelles und historisches Erbe.
Sie entdecken und bewahren nicht nur unschätzbare Artefakte, sondern präsentieren sie auch aktiv der Welt durch Veröffentlichungen, Ausstellungen und Konferenzen und dokumentieren täglich neue Funde in Museumsarchiven, um sicherzustellen, dass unsere reiche Geschichte an künftige Generationen weitergegeben wird.
Ihre Arbeit ist nicht nur ein Job, sondern eine Mission, die Respekt verdient.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..
„Entweder man wird als Künstler geboren, oder man wird gar keiner“. Die Wahrheit dieser Worte der am 2. Dezember in New York geborenen Weltoperndiva Maria Callas hallt noch heute nach. Genau 101 Jahre nach der Geburt von Callas ist eine..
In der bulgarischen Botschaft in London präsentierte Prof. Bettany Hughes Auszüge aus ihrer neuen BBC-Serie - „Wonders of Bulgaria“ - „Die Schätze Bulgariens“. Prof. Bettany Hughes ist Autorin von zwei Folgen der Dokumentarserie „Die Schätze..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem..