Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zeitschrift LIK berichtet über das 90-jährige Bestehen des BNR

Foto: BTA

Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt.

Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks gefeiert.

An diesem Tag im Jahr 1935 unterzeichnete Zar Boris III. einen Erlass, der den Rundfunk in Bulgarien zum Staatseigentum erklärte. Die Veranstaltung wird von der Eröffnung einer Ausstellung „90 Jahre BNR - das Radio von Generationen von Bulgaren“ begleitet, die Foto- und Archivdokumente aus den Beständen des Staatsarchivs und der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA präsentiert.

„Radio Bulgarien ist mit seinen Inhalten in elf Sprachen zu einem Multimedia-Portal geworden, das den Bulgaren auf der ganzen Welt gewidmet ist. Die Informationen über das Leben unserer Landsleute im Ausland und die Ereignisse in der bulgarischen Diaspora sind jetzt besser strukturiert und sichtbarer, und die Nachrichten und Themen aus Bulgarien werden in zusammengefasster Form und mit den notwendigen Hintergrundinformationen präsentiert, so dass auch Menschen, die den Informationsfluss nicht ständig verfolgen, sich ein Bild über das Geschehen machen können“, erklärte Daniel Nentschew, Leiter der Abteilung für strategische Entwicklung des BNR, gegenüber dem Magazin, als er die Aktivitäten der einzelnen Programme im BNR vorstellte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stars der Weltoper in der bulgarischen Hauptstadt Sofia

Am 28. und 29. August wird sich der Platz „Sweti Alexandar Newski“ erneut in einen Konzertsaal unter freiem Himmel verwandeln. Die bulgarische Operndiva Sonya Yoncheva beabsichtigt, das zweitägige Festival „Gala in Sofia“ zu einer jährlichen..

veröffentlicht am 27.08.25 um 11:05
Julian Dajnow

Der Bulgare Julian Dajnow eröffnet Ausstellung und digitale Galerie in Berlin

Eine neue Ausstellung, die sich parallel in einer digitalen Galerie entfalten wird, feiert im September während der Berlin Art Week 2025 ihre Premiere, berichtete die Zeitung „Dnewnik “ .  Kurator der Schau mit dem Titel „MATERIAL“ ist der..

veröffentlicht am 26.08.25 um 14:55

Zukunft des Busludscha-Denkmals – touristisches Objekt mit Nutzen für die Region

Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..

veröffentlicht am 24.08.25 um 14:40