Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Bulgare Julian Dajnow eröffnet Ausstellung und digitale Galerie in Berlin

Julian Dajnow
Foto: touristbook.de

Eine neue Ausstellung, die sich parallel in einer digitalen Galerie entfalten wird, feiert im September während der Berlin Art Week 2025 ihre Premiere, berichtete die Zeitung „Dnewnik

Kurator der Schau mit dem Titel „MATERIAL“ ist der Bulgare Julian Dajnow, der seit vielen Jahren in Berlin lebt. Realisiert wird das Projekt auf Initiative des deutschen Künstlers Peter-Maximilian Ronsdorf und des 3D-Designers Finn Dudek. Es handelt sich um eine hybride Plattform, die die physische mit der digitalen Kunstwelt verbindet, hieß es auf der Website touristbook.de. Parallel zur physischen Präsentation entsteht ein digitaler Zwilling, der die Ausstellung einem globalen Publikum unabhängig von Zeit und Ort zugänglich macht.

Dajnow ist ein international anerkannter Kurator und Kreativdirektor, der mit führenden Messen in Mailand, Paris, Florenz, Seoul, New York und Kopenhagen zusammenarbeitet und dort Konzepte präsentiert, die Kunst und Mode vereinen. Er bewegt sich an der Schnittstelle von Subkultur, Luxus und Zeitgeist. Mit „MATERIAL“ gehe er noch einen Schritt weiter: „Wir wollen ein Modell schaffen, das Kunst über den Moment hinaus erfahrbar macht – sowohl physisch als auch digital.“

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: touristbook.de



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zukunft des Busludscha-Denkmals – touristisches Objekt mit Nutzen für die Region

Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..

veröffentlicht am 24.08.25 um 14:40

Goldschätze und interaktive Erlebnisse im Museum von Pasardschik

Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 12:40

Burgas wird am Wochenende zum Zentrum der Skate-Kultur

Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden.  Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..

veröffentlicht am 23.08.25 um 09:40