Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gleichstellung der Frauen verschlechtert sich

Foto: iStock

Die Arbeitsbedingungen für Frauen in Bulgarien gehören zu den schlechtesten in der EU. Das Land liegt mit 7,25 von 10 Punkten auf Platz 17. Vor dem Internationalen Frauentag am 8. März analysierte die Agentur Reboot Online zum fünften Mal in Folge die Gleichstellung der Geschlechter. Bulgarien erreichte 64,5 von 100 Punkten auf dem Gleichstellungsindex für 2024. Das Land liegt bei diesem Indikator auf Platz 17 in der EU und ist damit um einen Platz zurückgefallen.
Das Land steht an dritter Stelle in der EU, was das Armutsrisiko von Frauen betrifft - 25 Prozent, das seit 2010 um 3 Prozent und seit 2021 um ein Prozent gestiegen ist. Das Armutsrisiko ist für Frauen um 6 Prozent höher als für Männer.
Die Frauen in Bulgarien leben im Durchschnitt fast 5 Jahre weniger im Vergleich zur durchschnittlichen Lebenserwartung der Frauen in den EU-Ländern. Die Gründe dafür sind in der Gesundheitsversorgung, in der Ernährung sowie im Lebensstil und dem stressigeren Alltag im Vergleich zu anderen EU-Ländern zu suchen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premier begrüßte neue Stipendiaten des INSAIT-Instituts in Sofia

„Danke, dass Sie sich entschieden haben, in Bulgarien zu bleiben.“  Mit diesen Worten wandte sich Premierminister Rossen Scheljaskow an die neuen Stipendiaten des Programms „ EXPLORER “  des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz..

veröffentlicht am 10.09.25 um 12:15

Bulgarischer Literatursalon in Wien öffnet am 17. September seine Türen

Der Bulgarische Literaturkreis in Wien eröffnet seine neue Kultursaison mit einem „freien, unkonventionellen und unterhaltsamen Lesen“, berichtete die BTA.  Die literarische Veranstaltung findet am 17. September um 19.00 Uhr Ortszeit in der..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:30

Premierminister enthüllte eine Büste von Alexander I. von Bulgarien an der Universität in Podgorica

Bei seinem offiziellen Besuch in Montenegro enthüllte Premierminister Rossen Scheljaskow eine Büste von Fürst Alexander I. von Bulgarien an der Fakultät für Politikwissenschaften der Staatlichen Universität Podgorica. Zuvor hielt Scheljaskow..

veröffentlicht am 09.09.25 um 13:20