Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien trauert gemeinsam mit den Familien der Brandopfer von Kočani

| aktualisiert am 18.03.25 um 18:09
Foto: Archiv

Der 18. März wurde zum landesweiten Trauertag zum Gedenken an die Opfer erklärt, die unter tragischen Umständen in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kočani ums Leben kamen.
Die bulgarische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr Beileid aus, die Flaggen der staatlichen Institutionen stehen auf Halbmast. Organisiert wurde eine Blutspendenaktion für die in bulgarischen Krankenhäusern in Sofia, Plowdiw und Warna eingelieferten Patienten mit schweren Verbrennungen. Allein in den ersten zwei Stunden kamen 120 bulgarische Blutspender zum Notfallkrankenhaus Pirogow. Sechs Blutspender mit der seltenen Blutgruppe A mit negativem Rhesusfaktor reisten aus Kočani an.
Der Abgeordnete Manol Pejkow von der PP-DB und seine Stiftung haben eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um die Familien der Opfer zu unterstützen. „Der bulgarische Staat wird in den ersten 7 bis 10 Tagen für die Kosten aufkommen. Die Probleme werden erst danach kommen. Voraussichtlich werden plastische Operationen und alle Arten von medizinischen Eingriffen nötig sein. Die Idee ist, diesen Menschen langfristig zu helfen“, sagte Pejkow in einem Interview für das Inlandsprogramm des BNR „Horizont“. 
In Bulgarien werden derzeit 15 Brandopfer behandelt - 9 in Sofia, je drei in Warna und Plowdiw. Bulgarien äußerte bei den Treffen zwischen den Gesundheitsministern Nordmazedoniens und Bulgariens, Doz. Silwi Kirilow und Dr. Arben Taravari, die Bereitrschaft, weitere Brandopfer zur Behandlung aufzunehmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 20. August

Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...

veröffentlicht am 19.08.25 um 19:45
Miroslaw Borschosch

In Bulgarien fehlt eine Kontrollinstanz für extreme Freizeitattraktionen

„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“  Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:44

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20