Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Viel Lachen und Scherz im Museum für Humor in Gabrowo

Foto: Humorhouse.bg

Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert.

Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein 53-jähriges Bestehen mit zahlreichen kostenlosen Veranstaltungen für Jung und Alt. Dazu gehören ein kreativer Comic-Workshop, eine „Gabrowo-Party“, Performances und vieles mehr.
Entstanden ist das Haus des Humors und der Satire in Gabrowo auf Idee von Stefan Fartunow (1926-2010), der auch sein erster Direktor war.

Im Laufe der Jahre hat sich das Museum zu einem modernen und einzigartigen Kulturzentrum entwickelt, das unter dem Motto „Die Welt hat überlebt, weil sie gelacht hat“ steht.

Hier werden Festivals und Treffen organisiert, humoristische Sammlungen veröffentlicht und ein experimentelles Varietétheater betrieben. Die wichtigste Aussage, die das Museum an die neuen Generationen weitergibt, lautet: „Wenn in der Welt über etwas gesprochen wird, ist es in Gabrowo bereits geschehen“.

Am 1. April 1976 wurde ein kleinee Planeten mit der Nummer 2206 auf den Namen von Gabrowo getauft, zu Ehren des Volkshumors, der die Stadt in der ganzen Welt berühmt gemacht hat, erinnert die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33