Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union für Verkehr, dass für das laufende Jahr etwa 600 Millionen Euro bereitgestellt worden seien, während allein für Inspektionen der Straßen mehr als 17 Milliarden Euro erforderlich seien.
Seiner Meinung bestehe das Problem nicht allein in der Schuld der Fahrer, sondern auch in der Korruption.
Ischew forderte den Staat auf, Maßnahmen zu ergreifen, da sich bei der Inspektion des Straßenbaus herausgestellt habe, dass etwa 10 Prozent der Materialien fehlten.
Der Experte wies darauf hin, dass zunächst ein Verkehrssicherheitsaudit für das Straßennetz und die Abschnitte mit einer Häufung von Verkehrsunfällen durchgeführt werden sollte.
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..