Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuer KEWR-Vorsitzender rechnet mit billigerem Erdgas in kommenden Monaten

Plamen Mladenowski
Foto: BGNES

Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT.

„Ich hoffe, dass es eine Senkung von mindestens 10 Prozent geben wird“, sagte er.

Laut Plamen Mladenowski hat die neue Zusammensetzung der KEWR ihre Arbeit gut aufgenommen und den Gaspreis im April um 14,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gesenkt. Dies sei auf die billigeren aserbaidschanischen Gaslieferungen und den geringeren Verbrauch zurückzuführen.

Mit einer langfristigen Gaspreisprognose wollte er sich jedoch nicht engagieren.

Er bezeichnete die Forderungen einiger Heizungsunternehmen nach einer deutlichen Erhöhung der Preise für Heizung und Warmwasser ab dem 1. Juli dieses Jahres als „unbegründet“.

Was die geplante Liberalisierung des Strommarktes für Haushalte ab demselben Datum betrifft, so versicherte Mladenowski, dass die Verbraucher nicht darunter leiden würden.

„Es gibt ein fertiges Szenario, bei dem sich die Rechnungen durch die Ausgleichszahlungen nicht drastisch ändern werden“, fügte er hinzu. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister preist in den USA die Investitionsvorteile Bulgariens

Bulgarien gehört zu den dynamischsten und vielversprechendsten Volkswirtschaften Südosteuropas, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Er nahm an einem Arbeitsessen in New York teil, das vom Delphischen Wirtschaftsforum und des Wirtschaftsrates..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:35
Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35