Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT.
„Ich hoffe, dass es eine Senkung von mindestens 10 Prozent geben wird“, sagte er.
Laut Plamen Mladenowski hat die neue Zusammensetzung der KEWR ihre Arbeit gut aufgenommen und den Gaspreis im April um 14,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gesenkt. Dies sei auf die billigeren aserbaidschanischen Gaslieferungen und den geringeren Verbrauch zurückzuführen.
Mit einer langfristigen Gaspreisprognose wollte er sich jedoch nicht engagieren.
Er bezeichnete die Forderungen einiger Heizungsunternehmen nach einer deutlichen Erhöhung der Preise für Heizung und Warmwasser ab dem 1. Juli dieses Jahres als „unbegründet“.
Was die geplante Liberalisierung des Strommarktes für Haushalte ab demselben Datum betrifft, so versicherte Mladenowski, dass die Verbraucher nicht darunter leiden würden.
„Es gibt ein fertiges Szenario, bei dem sich die Rechnungen durch die Ausgleichszahlungen nicht drastisch ändern werden“, fügte er hinzu.
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..