Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Foto: BTA

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow betonte, dass Bulgarien in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen ein vorhersehbarer und zuverlässiger Partner für das Erreichen gemeinsamer Ziele und Prioritäten in der EU bleibe.
Der Präsident des Europäischen Rates zeigte sich von den Fortschritten Bulgariens auf dem Weg zur Mitgliedschaft in der Eurozone beeindruckt. Zu Beginn seines Besuchs im Land rief António Costa zu Investitionen in die Rüstungsindustrie auf und wies darauf hin, dass Bulgarien auf diese Weise zur Verteidigung anderer europäischer Länder beitragen könne.
„Sie können sich selbst überzeugen, dass die bulgarische Verteidigungsindustrie über reiche Traditionen und einen festen Platz auf den Weltmärkten verfügt und zu den führenden in Europa gehört“, sagte Präsident Rumen Radew dem Gast gegenüber. Die EU-Erweiterung bleibe eine Priorität als Garant für Sicherheit und Stabilität für unsere Nachbarn auf dem westlichen Balkan, aber wir sollten nicht zulassen, dass Verstöße gegen die Grundsätze der Demokratie und der Menschenrechte hinter den erklärten Zielen für eine Mitgliedschaft geduldet werden, fügte Radew hinzu.
„Der Europäische Rat wird weiterhin mit Nordmazedonien zusammenarbeiten, um seine Verpflichtungen zur EU-Mitgliedschaft zu erfüllen“, antwortete Ratspräsident António Costa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 22. Mai

Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern mit Gewittern. Es bestehen auch Voraussetzungen für..

veröffentlicht am 21.05.25 um 19:45
Schetscho Stankow

Bulgarien wird im Winter keine Kohlekraftwerke abschalten

Bulgarien wird nicht gezwungen sein, Kohlekraftwerke oder kohlebetriebene Fernwärme-Heizwerke im Winter abzuschalten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow vor dem Beginn des Forums "RE-Source Southeast 2025", das im Sofia Tech..

veröffentlicht am 21.05.25 um 16:24

Bulgarien gehört zu den weltweit führenden Exporteuren von Kräutern

In den letzten Jahren werden in Bulgarien 15.000 Tonnen Heilkräuter gesammelt und verarbeitet. Nahezu 90 Prozent davon werden exportiert. Über 200 Kräuter werden in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie verwendet. Der..

veröffentlicht am 21.05.25 um 11:10