Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat vor Eintritt zur Eurozone Schulden aufgenommen

Foto: Archiv

Mit zwei Emissionen wurden auf den internationalen Märkten Schulden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro aufgenommen, wie Marktanalysten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk (BNR) bestätigten. Die Anleihen haben eine Laufzeit von 9 und 13 Jahren. Analysten kommentierten, dass die erzielten Renditen zu Gunsten Bulgariens ausfielen und die größte positive Auswirkung die Erwartung war, dass das Land im Sommer grünes Licht für den Euro erhalten würde.
Die Quellen des BNR bestätigten, dass 2,25 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von 9 Jahren aufgenommen wurden. Die verbleibenden 1,75 Mrd. Euro sind in 13-jährigen Anleihen angelegt. 
Dem Staatshaushalt für 2025 kann das Land bis zu 9,3 Milliarden Euro an Schulden aufnehmen. Bislang wurden 884 Millionen Euro auf dem heimischen Markt aufgenommen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 22 Milliarden Euro könnte Bulgarien durch den neuen EU-Programmhaushalt erhalten

Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..

veröffentlicht am 11.09.25 um 11:10

Gesamte Autobahn „Europa“ wird am 14. September freigegeben

Am Sonntag, dem 14. September, wird der Verkehr auf der gesamten Autobahn „Europa“ freigegeben. Das kündigte der Minister für regionale Entwicklung, Iwan Iwanow, in einer Sitzung des Ausschusses für Regionalpolitik, öffentliche Arbeiten und..

veröffentlicht am 11.09.25 um 09:45

Robotics Strategy Forum beginnt in Sofia

„In Bulgarien entwickelt, weltweit anerkannt!“ – so lautet das Motto des größten Innovationsforums im Bereich Robotik und autonome Technologien in Bulgarien, des Robotics Strategy Forum. Es findet am 11. September 2025 im Sofia Tech Park, im Saal..

veröffentlicht am 11.09.25 um 08:25