Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat vor Eintritt zur Eurozone Schulden aufgenommen

Foto: Archiv

Mit zwei Emissionen wurden auf den internationalen Märkten Schulden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro aufgenommen, wie Marktanalysten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk (BNR) bestätigten. Die Anleihen haben eine Laufzeit von 9 und 13 Jahren. Analysten kommentierten, dass die erzielten Renditen zu Gunsten Bulgariens ausfielen und die größte positive Auswirkung die Erwartung war, dass das Land im Sommer grünes Licht für den Euro erhalten würde.
Die Quellen des BNR bestätigten, dass 2,25 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von 9 Jahren aufgenommen wurden. Die verbleibenden 1,75 Mrd. Euro sind in 13-jährigen Anleihen angelegt. 
Dem Staatshaushalt für 2025 kann das Land bis zu 9,3 Milliarden Euro an Schulden aufnehmen. Bislang wurden 884 Millionen Euro auf dem heimischen Markt aufgenommen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vor Einführung des Euro zahlen Unternehmen und Bürger verstärkt Geld auf Bankkonten ein

Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den Binnenmarkt gebracht. Die eingereichten Kaufaufträge beliefen sich auf 446 Millionen Lewa..

veröffentlicht am 17.09.25 um 10:27

Chinesische Wirtschaftsdelegation weilt zu bilaterärem Wirtschaftsforum in Sofia

Das Wirtschaftspartnerschaftsthema wurde bei einem Treffen zwischen Präsident Rumen Radew und dem chinesischen Vizeminister für Handel, Ling Ji, erörtert. An dem Gespräch nahmen auch Vertreter einer chinesischen Wirtschaftsdelegation teil, die sich..

veröffentlicht am 16.09.25 um 09:47

Preise stiegen im August um 0,1 Prozent

Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen.  Die monatliche Teuerung verlangsamte sich im August auf 0,1 Prozent, nachdem sie im Juli..

veröffentlicht am 15.09.25 um 12:56