Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ein Ausflug zum Gipfel Tscherni Wrach

Die Berghütte „Tscherni Wrach“
Foto: Borislaw Todorow

Wenn die Hektik der Stadt Sie erdrückt und Sie etwas Luft, Raum und Stille brauchen, dann ruft Sie der höchste Gipfel im Witoscha-Gebirge - Tscherni Wrach. Nur einen Steinwurf von der lärmenden Hauptstadt entfernt, bietet er uns Bewegung, frische Luft und atemberaubende Aussichten. Dies ist der Ort, an dem der Beton den Bergen weicht und die Erschöpfung durch Inspiration ersetzt wird.

Dazu müssen Sie zunächst die Berghütte „Aleko“ erreichen, die der Ausgangspunkt des Aufstiegs ist. Am bequemsten ist es mit dem Auto, aber es geht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Berghütte „Aleko“

Man kann zwischen zwei Wanderwegen wählen - einem flacheren, geeignet für Bergsteigeranfänger oder für diejenigen, die eine leichtere Wanderung bevorzugen und ihre Kräfte schonen wollen, und einem steileren und anspruchsvolleren für Menschen, die das Adrenalin lieben und keine Angst haben, müde zu werden.

Wir entschieden uns für den leichteren Weg, und schon nach wenigen Minuten hatten wir eine herrliche Aussicht vor uns.

Der Weg zum Gipfel ist nicht schwierig - er ist gut ausgeschildert, und die Wahrscheinlichkeit, sich zu verlaufen, ist fast gleich Null. Oft trifft man auf dem Weg auch auf Familien mit kleinen Kindern.

Die Strecke bis zur Berghütte „Tscherni Wrach“ kann in anderthalb bis zwei Stunden in einem langsamen und gleichmäßigen Tempo zurückgelegt werden.

Zögern Sie nicht, unterwegs eine Pause einzulegen, um Fotos zu machen, Luft zu schnappen und einen Moment der Stille in der Natur zu genießen.

Kurz vor dem Gipfel wird das Gelände schlammiger und es ist stellenweise noch schneebedeckt, so dass es ratsam ist, hohe, wasserdichte Schuhe zu tragen, um nicht nass zu werden.




Wenn Sie den Gipfel Tscherni Wrach (2.290 m) bestiegen haben, bietet sich Ihnen ein Panoramablick über das ganze Witoscha-Gebirge. Danach können Sie sich in der Berghütte mit duftendem Tee und schmackhaften Gerichten stärken, etwas verschnaufen und sich auf den Rückweg machen.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Borislaw Todorow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Winterspaziergang im Witoschagebirge

Der Spaziergang entlang der verschneiten Wanderwege im Hausberg der bulgarischen Hauptstadt Sofia - Witoscha ist für viele Einwohner und Gäste der Stadt ein beliebtes Vergnügen in dieser Jahreszeit. Es dauert nur eine halbe Stunde, um die Gegend..

veröffentlicht am 18.01.24 um 17:14

Ausflug in die bulgarischen Skigebiete

Dieser Winter hat mit einem ungewöhnlich warmem Wetter begonnen. Obwohl es in den niedrigeren Landesteilen noch keinen Schnee gibt, ist die Skisaison in den Bergen offiziell eröffnet - zur Freude der Wintersportler.Sofias Hausberg, das..

veröffentlicht am 05.01.24 um 12:12

Sofia erstrahlt in weihnachtlichem Glanz

Auch die Weihnachtsmärkte tragen zur festlichen Stimmung in unserer Hauptstadt bei Fotos: Krassimir Martinow Übersеtzung: Rossiza Radulowa

veröffentlicht am 19.12.23 um 10:43