Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eintritt in freien Strommarkt für Privatkunden wird verschoben

Foto: pixabay

Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden.

Vor der endgültigen Verabschiedung der Texte wird eine Arbeitsgruppe festlegen, um wie viele Jahre die Liberalisierung vertagt werden soll.

Laut dem BSP-Fraktionsvorsitzenden Dragomir Stojnew würde die Abschaffung der regulierten Preise schwerwiegende soziale Probleme und einen starken Preisanstieg nach sich ziehen.

Die BPS schlägt einen Aufschub von zwei Jahren vor, während die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) fünf Jahre vorsieht. Die längste Frist von zehn Jahren, die im Gesetzentwurf von „Wasraschdane“ enthalten ist, wurde im Plenarsaal abgelehnt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Einführung des Euro werden alle Konten kostenlos umgerechnet

Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..

veröffentlicht am 09.05.25 um 12:01

Plowdiw empfängt Delegationen aus 160 Ländern zu Weintourismuskonferenz

Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein.  Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..

veröffentlicht am 02.05.25 um 16:36

Strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA im Bereich der Kernenergie

Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im Kernenergiesektor , die eine wichtige Garantie für die langfristige Energiesicherheit in der Region darstellen...

veröffentlicht am 30.04.25 um 09:50