Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

E-Learning-Plattform soll Bildungsniveau an bulgarischen Schulen anheben

Wissenschaftszentrum "Kyrill und Method" arbeitet mit Sonntagsschulen im Ausland und 13 ausländischen Universitäten zusammen

Foto: kmnc.bg

Eine E-Learning-Plattform, die von Mitarbeitern des Wissenschaftszentrums Kyrill und Method der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurde, soll die Einführung des wissenschaftlichen Ansatzes in den Schulen erleichtern. Die Informationen sind kostenlos und für alle Interessierten auf der Website des Zentrums verfügbar.

Im Modul „Bildungspaket - Schüler“ finden sich verschiedene Kurse, die auf die Lehrpläne für bulgarische Sprache und Literatur, Geschichte und Zivilisationen zugeschnitten sind.


„Es werden sowohl grundlegende Kenntnisse, die den akademischen Inhalt dieser Disziplinen ergänzen, als auch Themen im Zusammenhang mit Kyrill und Method vermittelt, die das Wirken der heiligen Brüder und ihrer Schüler und ihre Rolle bei der Bildung der bulgarischen nationalen Identität hervorheben“, erklärt Prof. Wesselka Zheljaskowa, Leiterin des Forschungszentrums Kyrill und Method.

Auszug aus dem Film

Die Lektionen sind interaktiv aufgebaut - mit vielen Illustrationen, Audio- und Videomaterialien, Auszügen aus der Belletristik, interessanten Fakten, selbständige Aufgaben, die das Interesse und das kreative Denken der Schüler anregen sollen. Dazu gibt es ein Glossar mit den grundlegenden Begriffen, veralteten und seltenen Wörtern.

"Die Videolektionen zeichnen Schlüsselmomente im Leben von Kyrill und Method und ihren Schülern nach, erzählen von der Entstehung des glagolitischen und kyrillischen Alphabets, stellen emblematische Werke aus dem Goldenen Zeitalter vor, skizzieren die Rolle Bulgariens unter den slawischen Völkern und bekräftigen seine unwiderrufliche kulturelle Präsenz auf dem europäischen Kontinent", fügt Prof. Wesselka Zheljaskowa hinzu.


Besondere Aufmerksamkeit verdient der Lehrgang "Das Werk von Kyrill und Method - 10 kurze Episoden", der sich an bulgarische Sonntagsschulen im Ausland richtet. Wissenschaftler des Forschungszentrums Kyrill und Method sind häufig in Sonntagsschulen unterwegs, nehmen an internationalen wissenschaftlichen Foren teil, wie z. B. an dem kürzlich in London abgehaltenen Forum über künstliche Intelligenz in der Bildung.



Wissenschaftler aus Bulgarien und dem Ausland benutzen gleichermaßen die Kyril und Method-Plattform. Die Bildungskurse sind nur ein Teil davon, viele andere ihrer Elemente sind für alle nützlich, die in der Wissenschaft tätig sind. Die zuletzt hochgeladenen Materialien sind mit englischen Untertiteln versehen, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, denn das Wissenschaftszentrum Kyrill und Method arbeitet im Rahmen des Programms Erasmus+ mit 13 Universitäten aus sechs europäischen Ländern zusammen.


Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pressekonferenz der Bulgarischen Vereinigung für Sterilität und reproduktive Gesundheit

Geburtenrate in Bulgarien seit 1994 um 33 Prozent gesunken

Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen.  1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..

veröffentlicht am 06.11.25 um 17:30

Bulgarien beteiligt sich an COST-Aktion zur Erforschung von Werten in turbulenten Zeiten

Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..

veröffentlicht am 06.11.25 um 14:45

Im Rahmen der Initiative "Künstler des Jahres“ werden die besten bulgarischen Meister und Handwerker ausgezeichnet

Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..

veröffentlicht am 05.11.25 um 17:40