In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone am 1. Januar 2026 erklärt.
Der Abschluss des europäischen Integrationsprozesses Bulgariens durch unsere Vollmitgliedschaft in der Wirtschafts- und Währungsunion wird ein beschleunigtes Einkommenswachstum und eine schnellere reale Konvergenz der Kaufkraft in Richtung durchschnittlicher europäischer Werte garantieren“, so die Arbeitgeber.
Der Verband vereinigt Arbeitgeberorganisationen, die in allen Bereichen des Wirtschaftslebens tätig sind und über 86 Prozent der Bruttowertschöpfung durch 82 Prozent aller Beschäftigten erwirtschaften.
Zuvor hatte sich einer der beiden größten bulgarischen Gewerkschaftsverbände - die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien KNSB - ebenfalls für einen Beitritt zur Eurozone ausgesprochen. Ihrer Meinung nach wird dies zu einer Erhöhung der Einkommen der bulgarischen Bürger und zu einer glücklicheren Zukunft führen.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA, Archiv
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 200 Euro in diesem Jahr, 250 Euro für das nächste und 300 Euro für 2027. Auf Einladung des..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies..