Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament.
Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit 1997 die bulgarische Ausrichtung zur Vollendung der europäischen Integration beharrlich verfolgt haben.
„Im Moment weiß die bulgarische Regierung, was sie tut, denn sie weiß, wohin wir gehen. Wir werden die Wettbewerbsfähigkeit der bulgarischen Wirtschaft steigern“, sagte Scheljaskow.
„Wenn wir eine positive Bewertung des Konvergenzberichts erhalten, werden wir eine Reihe von Maßnahmen vorschlagen, damit die Grundsätze für die Einführung des Euro umgesezt werden - Verbraucherschutz, Informiertheit und Effizienz. Wir werden Änderungen vorschlagen, die der bulgarischen Gesellschaft Sicherheit geben, wir werden Kontrollmechanismen einführen, die eine wirksame Einhaltung der Rechtsvorschriften ermöglichen und Spekulationen und Wucher verhindern“, versicherte der Premierminister.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..
Der Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt, die seit heute Morgen die Hauptstadt blockieren, dauern immer noch an, so der Vorsitzende des Verbandes der Verkehrsgewerkschaften bei der KNSB Alexandar Schopow gegenüber Radio..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und..