Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

18 Mai – Internationaler Museumstag

Nationales ethnografisches Museum
Foto: nembg.com

Der 18. Mai ist der Internationale Museumstag. Er wurde 1977 vom International Council of Museums ins Leben gerufen. Die Idee war zunächst, zu zeigen, dass "Museen ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen sind und gegenseitiges Verständnis, Zusammenarbeit und Frieden zwischen den Völkern vermitteln". Jedes Jahr beteiligen sich Museen aus der ganzen Welt an der Initiative.

Nationales polytechnisches Museum

In diesem Jahr fällt der Internationale Museumstag mit dem 68. Jahrestag eines der ältesten Museen Sofias – das Polytechnische Museum. Aus diesem Anlass wurde eine Ausstellung über die Vergangenheit der bulgarischen Elektronik eingerichtet. Die neuen Exponate stammen aus dem Bereich der Funktechnik, Kommunikations- und Alarmanlagen, die in der Region Blagoewgrad hergestellt werden. Das Unternehmen, dessen Produkte gezeigt werden, existierte bereits vor dem Jahr 2000 und beschäftigte sich mit der Herstellung von Elektronik außerhalb des Standards, erklärte der Spender Ingenieur Georgi Georgiew in einem Interview für den BNR. Die Ausstellung ist bis September 2025 zu sehen.




Redakteur: Gergana Mantschewa 
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: nembg.com, polytechnic-museum.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25
Bildungsminister Krassimir Waltschew

Bürger organisieren Protest gegen Pflichtfach „Religion“ in der Schule

In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach  einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej..

veröffentlicht am 25.04.25 um 18:12

Zivilgesellschaft fordert funktionierende Polizei und ein Ende der Gewalt gegen Tiere

Die Bulgaren haben Haustiere immer mit Dankbarkeit und Respekt behandelt. Das Pferd, der Ochse, der Esel, die Kuh sind seit jeher die treuesten Partner und Helfer unseres Volkes bei der Feldarbeit. Das Aufkommen von Mechanisierung und Technologie hat..

veröffentlicht am 25.04.25 um 10:40