Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarisch-japanische Beziehungen werden zur strategischen Partnerschaft ausgebaut

Foto: president.bg

Präsident Rumen Radew wurde vom japanischen Kaiser Naruhito empfangen. Das Treffen zwischen den beiden in Tokio dauerte laut Protokoll eine halbe Stunde.


Zuvor hatte das Präsident Radew an der Waseda-Universität einen Vortrag über die bilateralen Beziehungen zwischen Bulgarien und Japan gehalten.

Gemeinsam mit Prinzessin Takamado besuchte er eine Ausstellung zum selben Thema.

Am Dienstag, den 20. Mai, wird der Präsident Radew mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba zusammentreffen. Sie werden eine Erklärung unterzeichnen, die die bilateralen Beziehungen zwischen Bulgarien und Japan auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft hebt.

Das Dokument wird neue Möglichkeiten für den Ausbau der bilateralen Beziehungen bieten. Im Bereich der Hochtechnologie gibt es Potenzial für eine Zusammenarbeit, so Präsident Radew.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: president.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wissenschaftler aus 14 Ländern erörtern das Erbe der christlichen Missionen im Mittelalter

Vom 21. bis 24. Mai - in den Tagen vor dem Fest der Heiligen Brüder Kyrill und Methodius, des bulgarischen Alphabets, der Bildung und Kultur sowie der slawischen Literatur - findet in Sofia eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema..

veröffentlicht am 21.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 21. Mai

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen bei 8 bis 14°C liegen, in Sofia um 8°C. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung von Westen nach Osten vorübergehend zu, und in den westlichen Regionen kann es am Vormittag vereinzelt leicht regnen. Am..

veröffentlicht am 20.05.25 um 19:45
Iwan Kondow

Auf bulgarischer Seite fehlen nur noch 2 km von Korridor VIII

Auf der bulgarischen Seite des als Paneuropäischer Verkehrskorridor VIII bezeichneten Eisenbahnkorridors, der die Adria über Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien mit dem Schwarzen Meer verbinden soll, müssen nur noch 2 km gebaut werden.  Dies..

veröffentlicht am 20.05.25 um 17:41