Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

Foto: AP/BTA

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES.


59 Prozent der Befragten befürworten die Initiative von Präsident Rumen Radew, ein Referendum über die Einführung im Jahr 2026 der einheitlichen europäischen Währung abzuhalten, während 31 Prozent dagegen sind.

21 Prozent der Befragten sagten, dass unser Land den Euro im nächsten Jahr einführen sollte, 33 Prozent - in den kommenden Jahren und 38 Prozent - nie.


GERB bleibt die erste politische Kraft mit 26,2 Prozent, gefolgt von PP-DB mit 13,8 Prozent, „Wasraschdane“ mit 13,5 Prozent, DPS-Neuanfang mit 11,6 Prozent, „BSP-Vereinte Linke“ mit 6,8 Prozent, „Es gibt ein solches Volk“mit 6 Prozent, METSCH mit 5,9 Prozent, Ahmed Dogans DPS mit 5,8 Prozent und „Welitschie“ mit 3,9 Prozent.

Die von der Tageszeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegebene Umfrage wurde zwischen dem 12. und 18. Mai 2025 mittels einer direkten, halbstandardisierten persönlichen Befragung von 1.001 Personen ab 18 Jahren durchgeführt.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: AP/BTA, Trend



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16

Dr. Ingo-Endrik Lankau mit dem höchsten bulgarischen Orden für Ausländer geehrt

Präsident Rumen Radew hat Dr. Ingo-Endrik Lankau, Honorarkonsul Bulgariens im deutschen Bundesland Hessen, den Orden „Madara- Reiter“ erster Stufe verliehen. Während der Zeremonie hob das Staatsoberhaupt die Schlüsselrolle von Dr. Lankau bei..

veröffentlicht am 22.10.25 um 13:08

In den Grenzgebieten um Kjustendil wollen Ausländer bereits mit Euro bezahlen

In den Grenzregionen um Kjustendil kommt es zunehmend vor, dass Ausländer in Euro bezahlen möchten.  Grund dafür ist, dass an vielen Waren bereits der Preis auch in Euro angegeben ist, berichten Händler aus der Region. „Vor allem an..

veröffentlicht am 22.10.25 um 10:20