Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Plewen beteiligt sich am beliebten Festival des antiken Erbes

Foto: eagleonthedanube.com

Das Festival des antiken Erbes „Adler an der Donau“ wird vom 13. bis 15. Juni seine bisher ehrgeizigste Ausgabe realisieren. „Die Legionen von Mösien“ sollen in drei antiken Stätten in der Region Plewen stattfinden – in der Festung „Storgosia“, der antiken römischen Stadt Ulpia Oescus in der Nähe des Dorfes Gigen und an der antiken Straßenstation Ad Putea bei Riben. 

Die Festung Storgosia
Plewen nimmt zum ersten Mal an der Großveranstaltung teil und wird den Einwohnern und Gästen der Stadt die Möglichkeit bieten, das antike Erbe zu erleben. Auf einer Pressekonferenz im Regionalen Geschichtsmuseum der Stadt kündigten die Organisatoren an, dass sich am 13. Juni über 180 Teilnehmer aus Bulgarien, Italien, Rumänien, Serbien, Spanien in Plewen einfinden werden, um sich an den historischen Nachstellungen zu beteiligen und Szenen aus der römischen Epoche zu veranschaulichen.Das Motto des Festivals lautet „Auf den Spuren der Legionen, im Herzen von Mösien“. Die Gäste werden mit der Geschichte von vor zwei Jahrtausenden durch antike Küche, Aktivitäten für Kinder, römische Artillerie, Bogenschießen und Schleudern, antikes Fechten vertraut gemacht. Möglich ist auch die Teilnahme an kurzen Kursen zur Ausbildung zu einem römischen Legionär.

Das Motto des Festivals lautet „Auf den Spuren der Legionen, im Herzen von Mösien“. Die Gäste werden mit der Geschichte von vor zwei Jahrtausenden durch antike Küche, Aktivitäten für Kinder, römische Artillerie, Bogenschießen und Schleudern, antikes Fechten vertraut gemacht. Möglich ist auch die Teilnahme an kurzen Kursen zur Ausbildung zu einem römischen Legionär.
Der schöne Park „Kajlaka“ in Plewen wird sich in ein antikes Militärlager mit Zelten, Waffen und geschmiedeten Rüstungen verwandeln. Die erste militärische Nachstellung wird der triumphale Empfang von Kaiser Trajan an der Spitze der römischen Legionen sein.
Am 14. Juni wird die antike Stadt Ulpia Escus bei Gigen zum Schauplatz der Geschichte des Kampfes zwischen Trajan und Decebalus. Nach Gladiatorenspielen, einer Parade antiker Kleidung und handwerklichen Vorführungen wird die Schule Bagatur eine spektakuläre Show mit Stunts und Kampfszenen präsentieren. 

Ad Putea
Den krönenden Abschluss bildet am 15. Juni die Schlacht zwischen Römern und Barbaren vor den Mauern der Festung Ad Putea in Riben. Nach einer Reihe von Angriffen entlang der Donau geht Kaiser Trajan in die Gegenoffensive und erringt schließlich einen historischen Sieg. Die Flamme des Festes wird nach einem feierlichen Marsch, der Ehrung der Teilnehmer und einer organisierten Führung gelöscht, teilt plevenutre.bg mit.


Text: Zwetana Tontschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos:  eagleonthedanube.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Filiale der Internationalen Humanitären Universität in Bolgrad eröffnet

In der ukrainischen Stadt Bolgrad wurde das Bessarabiatische Institut der Internationalen Humanitären Universität eröffnet, wie der Stadtrat von Bolgrad mitteilte. „Mit der Eröffnung des Instituts wird es für die Bewohner von Bessarabien und..

veröffentlicht am 19.08.25 um 12:25

Interesse an bulgarischen Hochschulen von bulgarischer Diaspora wächst

Das Interesse an bulgarischen Hochschulen ist bei jungen Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland, die sich gemäß dem Beschluss Nr. 103 des Ministerrats von 1993 bewerben, ungebrochen. Der Beschluss regelt die Vorzugsbedingungen für Landsleute aus..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:25

WWF-Bulgarien stattete Freiwillige zur Brandbekämpfung aus

Freiwillige Formationen aus ganz Bulgarien, die an der Brandbekämpfung beteiligt sind, erhielten Ausrüstung, die mit Spenden von mehr als 1.800 Menschen im Rahmen einer Kampagne von WWF-Bulgarien angeschafft wurde, wie die Naturschutzorganisation unter..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:45