Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erstes Treffen bulgarischer Sonntagsschulen in Österreich in Wien

Foto: Melange Bulgaren

Bulgarische Sonntagsschulen im Ausland sind nicht nur Bildungseinrichtungen – sie sind lebendige spirituelle Zentren, die die Sprache, Kultur und nationale Identität der bulgarischen Gemeinschaft im Ausland bewahren. 

Ein Hauptanliegen der Lehrkräfte dieser Schulen ist die Möglichkeit für Schüler, die bulgarische Sprachreifeprüfung in EU-Ländern abzulegen. Mit dieser Position und dem Wunsch nach stärkerer institutioneller Anerkennung trafen sich Vertreter bulgarischer Sonntagsschulen in Österreich am 13. September 2025 erstmals zu einem gemeinsamen Treffen in Wien.

Die Veranstaltung wurde von der bulgarischen Botschaft in Österreich organisiert und fand im Bulgarischen Kulturinstitut „Dom Wittgenstein“ statt, erklärte Dr. Irina Botewa-Wladikowa, Leiterin der bulgarischen Schule „Hl. Kyrill und Method“ in Wien, in der Sendung „Christo Botew“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Melange Bulgaren



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Regionales Ethnografisches Museum – Plowdiw

Bügeleisenmuseum in Plowdiw eröffnet – bisher das einzige seiner Art auf dem Balkan

Ein feuerspeiender Drache empfängt die Besucher des ersten Bügeleisenmuseums auf dem Balkan, die die Geschichte eines Geräts kennenlernen wollen.  Bereits zu Beginn des Rundgangs durch das Museum stellen sich die Besucher Fragen wie zum Beispiel warum..

veröffentlicht am 22.11.25 um 13:10

Achtung, Bär! Vorfall in Karlowo erneuert die Debatte über das Zusammenleben

Überwachungskameras haben vor einigen Tagen einen Bären in einem Wohnviertel der Stadt Karlowo aufgenommen.  Das Raubtier war bis zu den Häusern im nördlichen Teil der Stadt hinabgestiegen und spazierte unbeirrt durch die Straßen , bis es von einem..

veröffentlicht am 22.11.25 um 12:15

„Umzug des jungen Weins“ in der Altstadt von Plowdiw verzaubert mit Aromen und Tradition

Das siebzehnte Fest des jungen Weins in Plowdiw wurde am 21. November offiziell eröffnet. Der Weinmarathon, der das ganze Wochenende andauert, verspricht eine  unvergessliche kulinarische und kulturelle Reise durch die authentische Atmosphäre der..

veröffentlicht am 22.11.25 um 10:10